Offene Türen für offene Ohren nutzen!
Die Oberschule Ebersbach ist nicht zum ersten Mal beim Be Smart-Wettbewerb dabei. In diesem Jahr haben sich die zehn Schüler der Arbeitsgemeinschaft
Biologie aber etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Um auch Eltern und andere Besucher dazu zu bewegen "Ja" zum Nichtrauchen zu sagen, haben sich die Schüler den Tag der offenen Tür zu Nutze gemacht, der am 28. Januar 2017 stattfand. Die Schüler initiierten eine Aktion, mit der sie verdeutlichten, wie viel Geld ein Nichtraucher durch den Verzicht auf Zigaretten spart.
"Wenn ein Raucher eine Schachtel Zigaretten täglich
raucht, spart ein Nichtraucher also täglich ca. 7 Euro. Um das zu
veranschaulichen, bauten wir im Biologie-Zimmer eine
Ausstellung mit lauter tollen Sachen auf [...]. Wir
forderten alle Gäste auf, den Objekten kleine vorbereitete Kärtchen zuzuordnen,
mit denen sie schätzen sollten, wann man sich jeweils etwas so Tolles
leisten könnte, also z. B.
3 Monate rauchfrei - ein neues Fahrrad,
5 Monate rauchfrei - ein iPhone,
2
Jahre rauchfrei - ein Motorrad erspart."
Die Resonanz war großartig. Viele Eltern und Schüler beteiligten sich, einige gemeinsam diskutierend, andere sehr ungläubig rechnend. Die Ergebnisse konnte jeder selbstständig kontrollieren, da die Lösungen auf die Unterseite des Objekts geklebt waren.
Die Resonanz war großartig. Viele Eltern und Schüler beteiligten sich, einige gemeinsam diskutierend, andere sehr ungläubig rechnend. Die Ergebnisse konnte jeder selbstständig kontrollieren, da die Lösungen auf die Unterseite des Objekts geklebt waren.
"Beeindruckend
waren für uns die vielen erstaunten und nachdenklichen Gesichter. Wir hoffen,
dass dies einige Besucher zum Anlass nehmen, über dieses verschwenderische und
gesundheitsschädliche Laster nachzudenken und sich vornehmen, mit dem Rauchen
aufzuhören."
Die Schüler der Bio-AG und
Frau K. Müller
![]() |
| Mit freundlicher Genehmigung der Oberschule Ebersbach |
